8. Juni 2024
MeinerzhagenTop-Themen

Lieferwagen fährt auf BMW auf — Beifahrerin verletzt

MEINERZHAGEN (mk) Sekun­den­schlaf eines Hand­wer­kers war mög­li­cher­wei­se die Ursa­che für einen Auf­fahr­un­fall, der sich am Mon­tag­vor­mit­tag, 26. Febru­ar, auf der A45 bei Mei­nerz­ha­gen ereig­ne­te. Gegen 10.50 Uhr war der Fah­rer eines BMW 3 GT auf der Sau­er­land­li­nie in Fahrt­rich­tung Frank­furt unter­wegs, als ihm etwa zwei Kilo­me­ter vor der Anschluss­stel­le Mei­nerz­ha­gen der Lie­fer­wa­gen eines Han­no­ve­ra­ner Hand­werks­be­triebs ins Heck fuhr. Dabei wur­de die Bei­fah­re­rin des im Mär­ki­schen Kreis zuge­las­se­nen BMW ver­letzt.

Erheb­li­cher Blech­scha­den auch am Heck des BMW. Foto: Mar­kus Klüm­per

Sie wur­de im Ret­tungs­wa­gen zunächst betreut und anschlie­ßend ins Kran­ken­haus gebracht. Ob sie dort sta­tio­när auf­ge­nom­men wird oder ledig­lich leich­te Bles­su­ren erlitt, konn­te die Poli­zei noch nicht sagen. Der Fah­rer sowie die bei­den Hand­wer­ker im Lie­fer­wa­gen blie­ben unver­letzt. An bei­den Fahr­zeu­gen ent­stand erheb­li­cher Sach­scha­den, ob sie auch abge­schleppt wer­den muss­ten, ist noch unklar. Sie konn­ten aller­dings auf den Sei­ten­strei­fen fah­ren, wodurch eine Voll­sper­rung ver­mie­den wer­den konn­te. Zwi­schen­zeit­lich war auch die Lüden­schei­der Feu­er­wehr zur Absi­che­rung der Unfall­stel­le ange­rückt.

Ob die Hand­wer­ker im Fir­men­wa­gen wei­ter­fah­ren konn­ten, blieb offen. Foto: Mar­kus Klüm­per