Gruppenfoto mit Babys im Rathaus. © Markus Klümper
Kierspe

Erstes Storchenfest sehr schön, mehr Resonanz wünschenswert

Der Neugeborenenempfang wurde umgetauft: In einem Wettbewerb überzeugte der neue Name “Storchenfest” alle Beteiligten. Von denen hätten sich die Veranstalter einige mehr bei der Traditionsveranstaltung am Samstag, 8. März, im Rathaus gewünscht. Ein schönes Fest mit vielen Babys und bunten Angeboten wurde es dennoch.

KIERSPE (mk) Ausrichter des Empfangs ist der heimische SPD-Ortsverein. Wie eh und je mit überparteilicher Unterstützung. Auch das Stadtoberhaupt Olaf Stelse schaute vorbei, und für Marie-Luise Linde, wie Monika Baukloh stellvertretende Kierspe Bürgermeisterin, ist der Termin sowieso gesetzt. Der diesmal allerdings um eine Woche karnevalsbedingt verschoben werden musste. Ob dieser Faktor Einfluss auf die Teilnehmerzahlen hatte, oder das sonnige, frühlingshafte Wetter, bleibt offen. Jedenfalls kamen weniger Eltern in den Ratsaal, eine schöne und gemütliche Feier wurde es dennoch.

Kinder standen bei dem Familienfest natürlich im Mittelpunkt. © Markus Klümper
Gemütliches Beisammensein diesmal in etwas ruhigerer Atmosphäre

Geselliges Beisammensein bei bei Kaffee, Kaltgetränken und Fingerfood, dazu etliche Informationsangebote für junge Familien: Das Konzept hat sich auch mit dem neuen Namen nicht geändert, im Gegenteil. Mehrere Kindertagesstätten, die Kinderfeuerwehr oder die Kiersper Stadtbibliothek präsentierten ihre Angebote. Auch eine Versicherungsagentur war wieder dabei: Stephan Jatzkowski stellte dabei nur am Rande seine typischen Produkte vor, sondern zeigte Hilfsmittel, mit denen frischgebackene oder werdende Mütter ihr Leben sicherer gestalten können.

Organisatorin Monika Baukloh begrüßte die Gäste

Das diesjährige Storchenfest war bereits das 17. seiner Art im Kiersper Rathaus. “Einige der Aussteller waren von Anfang an dabei”, erinnert sich Monika Baukloh, die sich über diese Treue sehr freute. Dass der Zulauf diesmal etwas geringer war, lag wohl in erster Linie daran, dass Kierspe im vergangenen Jahr lediglich 130 Neugeborene verzeichnen konnte. Diese Zahl war in früheren Jahren schon um die Hälfte höher. Allerdings wünscht sich die Vorsitzende des Kiersper SPD-Ortsvereins eine Möglichkeit, Familien mit Nachwuchs direkter anzusprechen. Der Datenschutz sorgt hier für hohe Hürden. Aber vielleicht findet sich für die Zukunft ein Weg, dann könnte es bei zukünftigen Storchenfesten im Ratsaal wieder richtig voll werden.

Die Familien, die die Einladung angekommen hatten, fühlten sich auch in der ruhigen Atmosphäre pudelwohl. “Wir sind hierhergekommen, und andere Familien kennenzulernen”, erzählt ein junger Papa mit Säugling auf der Arm. Angesichts der vielen Gespräche unter den Besuchern, aber auch mit den Ausstellern, war das Storchenfest ein voller Erfolg.

Weitere Bilder vom Storchenfest: