Getreidemischer im Graben: L528 dicht
Update 19.00 Uhr: Die Bergung ist längst abgeschlossen, die Straße wieder frei. Bei dem Fahrzeug handelte es sich entgegen erster Meldungen nicht um einen Spezial-LKW für Baustoffe, sondern für Getreide. Das hat allerdings nur wenig Relevanz bei einer sehr wichtigen Frage: Durfte der LKW die Straße überhaupt befahren? Nach bisherigen Erkenntnissen wohl nicht. Wir berichten weiter!
MEINERZHAGEN / KIERSPE (mk) Das, was viele befürchteten, ist nun eingetreten: Die Weststraße in Meinerzhagen ist gesperrt, und damit fällt die L528 als wichtige Verbindung von und nach Kierspe aus. Gegen 14.30 Uhr war am Montagnachmittag, 26. Mai, in Höhe Hahnenbecke ein LKW in den Graben gerutscht. Das Baustoff-Spezialfahrzeug war in Richtung Kierspe unterwegs, und kam aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Straße ab. Dabei gingen einige Verkehrsschilder zu Bruch, darüber hinaus ist noch kein massiver Sachschaden erkennbar. Das Wichtigste: Es wurde niemand verletzt.

Allerdings musste die Feuerwehr gerufen werden, da der LKW umzukippen drohte. Der Löschzug Stadtmitte rückte mit 15 Kräften an und sicherte den LKW mit einem Stahlseil, dass an einem Baumstamm fixiert wurde. Spätestens diese Maßnahme machte eine Vollsperrung der wichtigen Landesstraße nötig. Allerdings besteht Hoffnung, dass diese nicht etliche Stunden aufrechterhalten bleiben muss: “Ein Bergungsfahrzeug ist schon unterwegs”, erklärte die Feuerwehr. Das Spezialistenteam erreichte die Einsatzstelle um 15.23 Uhr. Den LKW wieder auf die Straße zu ziehen, wird als nicht übermäßig kompliziert eingeschätzt. Der Stau war aber schon lang, rund zwei Kilometer alleine von Kierspe in Richtung Meinerzhagen. Die Autofahrer drehten um.
Wir berichten weiter!

