Schwerer Frontalzusammenstoß in Lengelscheid
MEINERZHAGEN (mk) Die Schuldfrage ist zur Stunde völlig offen, aber der Unfallhergang zeichnet sich grob schon ab: Ein VW Passat und ein Seat sind am Freitagnachmittag, 25. April, im sogenannten “Begegnungsverkehr” kollidiert. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 15.15 Uhr auf der Landesstraße 694 in Lengelscheid, kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Lüdenscheid sowie Herscheid.

Zunächst ging die Feuerwehr von einer eingeklemmten Person aus, was angesichts des Schadensbildes nicht unrealistisch gewesen wäre. Als die Kräfte der Löschgruppen Willertshagen und Lengelscheid sowie des Löschzugs 1 an der Einsatzstelle eintrafen, hatten die Helfer vom Rettungsdienst den Verletzten bereits aus dem Kleinwagen geholt.Für Erleichterung blieb aber keine Zeit: Der Notarzt ging von so massiven Verletzungen aus, dass ein Rettungshubschrauber angefordert worden ist. Dieser kam zügig aus Köln von der Bundespolizei. Immerhin wurde nicht von Lebensgefahr ausgegangen.
Auch der Fahrer des VW Kombis musste ins Krankenhaus und wurde per Rettungswagen dorthin gebracht. Die 28 Feuerwehrleute leisteten noch Tragehilfe, hatten aber auch darüberhinaus alle Hände voll zu tun: Sie sicherten die Unfallstelle ab, kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe. Auch das Abklemmen der Fahrzeugbatterien und der vorbeugende Brandschutz gehört zu den Routineaufgaben bei Autounfällen.
Auf ein Verkehrsunfallteam konnte verzichtet werden, allerdings waren die Beamten Stand 18.05 Uhr noch immer mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Die Sperrung der vielfrequentierten Landstraße besteht demnach immer noch. Beide Autos wurden massiv beschädigt, von dem Kleinwagen blieb nur noch ein Wrack übrig.
Wir berichten weiter!
