Kiersperin im Kleinwagen von Trecker hochgeschleudert
WIPPERFÜRTH (mk) Beim Überholen eines Treckers ist eine 53 Jahre alte Autofahrerin aus Kierspe ausgerechnet einem schweren LKW in die Quere geraten. Dessen Fahrer hatte nämlich gerade selbst zum Überholen des Fiat Panda und des Schleppers angesetzt. Prompt fand sich die Kiersperin zwischen beiden schweren Gefährten wieder. Es kam noch schlimmer: Sie kollidierte mit einem Hinterrad des landwirtschaftlichen Gespanns, der Panda wurde daraufhin von den grobstelligen Reifen gepackt und regelrecht in die Luft geschleudert. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagvormittag, 15. Mai, gegen 10.50 Uhr auf der Bundesstraße 237 bei Wippterfürth-Klaswipper (Oberbergischer Kreis).

Dabei hatte die Autofahrerin noch Glück im Unglück: Ihr Wagen prallte zunächst in die Seite des LKW-Führerhauses und blieb anschließend auf dem Dach liegen. Sie selbst erlitt dabei lediglich leichte Verletzungen, brauchte aber die Hilfe des 64 Jahre alten LKW-Fahrers, um den Kleinwagen verlassen zu können. Der Fahrer des Viehfutter-Transporters aus Warendorf blieb selbst unverletzt, ebenso wie der Treckerfahrer. Mit einem Rettungswagen kam die Autofahrerin ins Krankenhaus Wipperfürth.
Allerdings entstand erheblicher Sachschaden. Neben dem Totalschaden am Fiat Panda und den Blessuren des LKW kommt auch der Reifen des Schleppers dazu. Die beiden Nutzfahrzeuge konnten aber aus eigener Kraft weiterfahren. Der Wagen der Unfallverursacherin musste nicht nur geborgen werden, es sind dort auch Betriebsstoffe ausgelaufen. Deshalb alarmierte die Polizei auch die Löschgruppe Klaswipper, die mit sieben Feuerwehrleuten die Flüssigkeiten unschädlich machten, und darüber hinaus auch die Unfallstelle absicherte. Die B237 blieb bis 12.38 Uhr voll gesperrt, wie die Polizei später mitteilte. Es bildeten sich kilometerlange Staus in beide Richtungen. Unklar ist, warum die Fiat-Fahrerin den überholenden LKW zu spät registrierte. Die Polizei schätzt den gesamten Sachschaden auf 15–20.000 Euro.
